-
Aktuelle Beiträge
- Feuerfall (12): Zwischen Abend- und Morgendämmerung
- Feuerfall (11): Glasscherben am Strand
- Feuerfall (10): Über das Meer
- Feuerfall (9): Im Trident Sietch
- Feuerfall (8): Ungestutzte Flügel
- Feuerfall (7): Höllenkurtisane
- Feuerfall (6): Zur Welt der hundert Meere
- Feuerfall (5): Nach Thumbnail Gulch
- Feuerfall (4): Nesträuber
- Feuerfall (3): Puffy & Jack
- Feuerfall (2): Babylon 6
- Feuerfall (1): Reiter auf dem Sturm
- Die Wirksamkeit von Polizei- und Verteidigungsflinten
- Lauflänge und Anfangsgeschwindigkeit
- Im freien Fall durch den Mars
- Hülsenfrüchte 1: Schrotpatronen für Faustfeuerwaffen
- Leuchtpistolen und ihre Wirkungen
- Der Schuss durch die Tasche
- Die Schlacht von Trafalgar… im Jahr 2009
- Test: Walther P 38
- Worauf es bei der Schießausbildung von Privatpersonen hauptsächlich ankommt
- Was leisten Kleinkaliberpatronen?
- Heute „Mobilgeld“ in Afrika, morgen Bargeldabschaffung in Europa
- Was befindet sich in einem Waffenschrank der Taliban?
- Wann gab es den Roten Baron?
- Labyrinth zwischen den Sternen – Epilog: Die Seraph II
- Labyrinth zwischen den Sternen – Dritter Teil: Zum Thron
- Labyrinth zwischen den Sternen – Zweiter Teil: Zu den Pyramiden
- Labyrinth zwischen den Sternen – Erster Teil: Zur Zitadelle
- Labyrinth zwischen den Sternen – Prolog: Die Seraph
- Die Maschinenpistole MP 40/I im scharfen Schuß
- Wer da? (Das Ding aus einer anderen Welt)
- Suomi KP/-31: Die Mähmaschine von Tikkakoski
- Ein Turm aus Asche
- Chengdu/PAC JF-17: Pakistan setzt auf eigenen Fighter
- Mit dem Morgen kommt der Niedergang der Nebel
- Die Männer der Station Greywater
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- April 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- September 2016
- August 2016
- April 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
Neueste Kommentare
Autoren
- Andrei Kievsky
- Andrew Joyce
- Andy McNab
- Anton J. Lennartz
- Arthur Charles Clarke
- Beat Kneubühl
- Brett Holman
- C. C. MacApp
- C. F. Eckhardt
- C. J. Chivers
- Cernunnos
- Charles Platt
- Clifford D. Simak
- Cornelius Braun
- Deep Roots
- Dipl.-Ing. Manfred Ertl
- Diverse Autoren
- Dunkler Phönix
- F. Roger Devlin
- Frank Herbert
- Fredric Brown
- G. Sengfelder
- George Dvorsky
- George R. R. Martin
- Gerald Weigl
- Greg Johnson
- Gregory Benford
- H. G. Spinnler
- Hans-Jörg Signer
- Hans-Peter Darbrowski
- Jack Vance
- Jef Costello
- Jimmie Moglia
- Jiří Fencl
- John G. Cramer
- John Harris
- John Morressy
- John W. Campbell Jr
- Kairos
- Karl Schwarz
- Kevin Kelly
- Larry Niven
- Laszlo Tolvaj
- Lucifex
- Marcel Geering
- Mary Roach
- Max Meinrad Krieg
- Moebius
- Osimandia
- P. T. Kekkonen
- Patrick Holland-Moritz
- Peter Ernst Grimm
- Poul Anderson
- Rain Noe
- René Smeets
- Rhys Taylor
- Richard Houck
- Robert A. Heinlein
- Robert Bruce
- Robert Farago
- Robert S. Griffin
- Rogier Westerhuis
- Siegfried F. Hübner
- Stefan Perey
- Stewart Cowley
- Syd Mead
- Thomas Hartl
- Uwe Wandrey
- Walter E. Wimmel
- Walter M. Miller
- Waltraud Ferrari
- Ace of Swords: Alles auf eine Karte
- Amerika
- amerikanische Geschichte
- As der Schwerter
- Asien
- Ausrüstung
- Ballistik
- Belletristik
- Bücher
- China
- Coronakrise
- Counter-Currents Publishing
- Das geborstene Schwert
- Deutschland
- Fantasy
- Faustfeuerwaffen
- Feuerfall
- Feuerkampf
- Film
- Flugzeuge
- Frankreich
- Galciv-Kosmos
- germanische Mythologie
- Geschichte
- Globalismus
- Großbritannien
- Heidentum
- Internationales Waffen-Magazin
- Italien
- Krisenvorsorge
- Labyrinth zwischen den Sternen
- Langwaffen
- Luftfahrt
- Maschinenpistolen
- Militärgeschichte
- Militärisches
- Morgenwacht
- Munition
- Naturwissenschaft
- nordische Mythologie
- NWO
- Ostasien
- Outdoor
- Physik
- Pistolen
- Ratgeber
- Raumfahrt
- Raumschiffe
- Repetiergewehre
- Revolver
- Rußland
- Schußwaffen
- Schweizer/Internationales Waffen-Magazin
- Science Fiction
- Selbstverteidigung
- Spacewreck
- Sturmgewehre
- Survival
- SWM-Serie "Sturmgewehre"
- Taktik
- Technologie
- The Occidental Observer
- theoretische Physik
- TTA-Universum
- USA
- Verteidigungsschießen
- Videos
- Volksbewaffnung
- Waffen
- Wikinger
- Wilder Westen
- Wissenschaft
- Zukunftsvisionen
- Zweiter Weltkrieg
- Österreich
Meta
Bildergalerien
Blogroll
Blogroll (deutsch)
Buchverlage
Interne Seiten von Cernunnos' Insel
Luftfahrt-Links
Nautisches/Boote
Raumfahrt - Kosmos - Science Fiction
Waffenwebseiten (deutsch)
Waffenwebseiten (englisch)
Archiv der Kategorie: Max Meinrad Krieg
Test: Walther P 38
Von Max Meinrad Krieg, aus Heft 2-1985 der „Schweizer Waffen-Magazins“. Wenn Militär oder Polizei ihre alten Waffen verkaufen, so sind diese meistens nicht mehr zeitgemäß; sei es aus Kaliber- und/oder Systemgründen. Hie und da kommen aber auf diese Weise auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Faustfeuerwaffen, Militärisches, Pistolen, Ratgeber, Schußwaffen, Schweizer/Internationales Waffen-Magazin, Waffen
1 Kommentar
Smith & Wesson M 669: Rostfreie Mini Gun
Von Max Meinrad Krieg, aus Heft 11-1985 des „Schweizer Waffenmagazins“. Smith & Wesson hat offensichtlich mit seiner Mini Gun, der kompakten 13schüssigen 9 mm Para-Pistole Modell 469, einen Renner gelandet. Um den Erfolg noch weiter auszubauen, bringen die Waffenbauer aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Faustfeuerwaffen, Pistolen, Schußwaffen, Selbstverteidigung, Smith & Wesson, USA, Waffen
Kommentar hinterlassen
SWM-Serie „Sturmgewehre“ (17): Heckler & Koch G 11
Von Max Meinrad Krieg, aus der Serie „Sturmgewehre“ des „Schweizer Waffen-Magazins“, Heft 11-1985. Das in dieser Serie an letzter Stelle beschriebene Sturmgewehr G 11 von Heckler & Koch für hülsenlose Munition des Kalibers 4,7 x 21 mm ist eher ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Deutschland, Langwaffen, Militärisches, Munition, Schußwaffen, Schweizer/Internationales Waffen-Magazin, Sturmgewehre, SWM-Serie "Sturmgewehre", Waffen
2 Kommentare
SWM-Serie „Sturmgewehre“ (16): FAMAS
Von Max Meinrad Krieg, aus der Serie „Sturmgewehre“ des „Schweizer Waffen-Magazins“, Heft 10-1985. Die französische Armee war nach dem Zweiten Weltkrieg mit den verschiedensten Waffen ausgerüstet, führte dann aber 1949 den Halbautomaten MAS 49 im Kaliber 7,5 x 54 mm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Frankreich, Langwaffen, Militärisches, Schußwaffen, Schweizer/Internationales Waffen-Magazin, Sturmgewehre, SWM-Serie "Sturmgewehre", Waffen
Kommentar hinterlassen
SWM-Serie „Sturmgewehre“ (15): Armee-Universal-Gewehr (AUG)
Von Max Meinrad Krieg, aus der Serie „Sturmgewehre“ des „Schweizer Waffen-Magazins“, Heft 9-1985. [Dort ist dieser Artikel unter dem Titel „Automatisches Universal Gewehr (AUG)“ erschienen, und auch im Artikel selbst verwendet MMK diese falsche Bezeichnung. Ich habe sie hier berichtigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Österreich, Langwaffen, Militärisches, Schußwaffen, Schweizer/Internationales Waffen-Magazin, Steyr, Sturmgewehre, SWM-Serie "Sturmgewehre", Waffen
Kommentar hinterlassen
Infanteriegewehre des Zweiten Weltkrieges
Von Max Meinrad Krieg, aus Heft 8-1985 des „Schweizer Waffenmagazins“. Als vor vierzig Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, war das bereits am Mitte des letzten Jahrhunderts eingeführte Repetiergewehr noch immer die hauptsächliche persönliche Waffe des Infanteristen, obwohl es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Langwaffen, Militärisches, Repetiergewehre, Schußwaffen, Schweizer/Internationales Waffen-Magazin, Waffen, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
SWM-Serie „Sturmgewehre“ (14): SIG-Sturmgewehre 540 und 550
Von Max Meinrad Krieg, aus der Serie „Sturmgewehre“ des „Schweizer Waffen-Magazins“, Heft 8-1985. Die Schweizerische Industrie-Gesellschaft (SIG) in Neuhausen hatte mit ihren Sturmgewehren der 510-Reihe einigen Erfolg erzielt. So wurde die Schweizer Armee mit dem Stgw 57 ausgerüstet, das zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Langwaffen, Militärisches, Schußwaffen, Schweiz, Schweizer/Internationales Waffen-Magazin, Sturmgewehre, SWM-Serie "Sturmgewehre", Waffen
Kommentar hinterlassen
Colt Peacekeeper
Von Max Meinrad Krieg, aus Heft 8-1985 des „Schweizer Waffen-Magazins“. Die Firma Colt Firearms scheint es sich zur Gewohnheit gemacht zu haben, zu den Nobelausführungen mancher Modelle eine preisgünstigere Variante nachzuschieben, mehr für den praktischen Gebrauch als fürs Auge. Angefangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Faustfeuerwaffen, Revolver, Schußwaffen, Schweizer/Internationales Waffen-Magazin, Selbstverteidigung, Waffen
Kommentar hinterlassen
SWM-Serie „Sturmgewehre“ (13): Heckler & Koch Modell 33
Von Max Meinrad Krieg, aus der Serie „Sturmgewehre“ des „Schweizer Waffen-Magazins“, Heft 6-1985. Die deutsche Firma Heckler & Koch hatte in den fünfziger Jahren vom deutschen Verteidigungsministerium die Fabrikationsrechte für das Sturmgewehr G3 im Kaliber 7,62 mm NATO erhalten. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Deutschland, Langwaffen, Militärisches, Schußwaffen, Schweizer/Internationales Waffen-Magazin, Sturmgewehre, SWM-Serie "Sturmgewehre", Waffen
Kommentar hinterlassen
SWM-Serie „Sturmgewehre“ (12): FNC-Sturmgewehr
Von Max Meinrad Krieg, aus der Serie „Sturmgewehre“ des „Schweizer Waffen-Magazins“, Heft 5-1985. Die Fabrique Nationale (FN) in Lüttich, Belgien, hatte mit ihrem Sturmgewehr FAL im Kaliber 7,62 x 51 NATO einen weltweiten Erfolg erzielt. Als nun nach dem Vietnamkrieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Belgien, Langwaffen, Militärisches, Schußwaffen, Schweizer/Internationales Waffen-Magazin, Sturmgewehre, SWM-Serie "Sturmgewehre", Waffen
Kommentar hinterlassen