-
Aktuelle Beiträge
- Feuerfall (12): Zwischen Abend- und Morgendämmerung
- Feuerfall (11): Glasscherben am Strand
- Feuerfall (10): Über das Meer
- Feuerfall (9): Im Trident Sietch
- Feuerfall (8): Ungestutzte Flügel
- Feuerfall (7): Höllenkurtisane
- Feuerfall (6): Zur Welt der hundert Meere
- Feuerfall (5): Nach Thumbnail Gulch
- Feuerfall (4): Nesträuber
- Feuerfall (3): Puffy & Jack
- Feuerfall (2): Babylon 6
- Feuerfall (1): Reiter auf dem Sturm
- Die Wirksamkeit von Polizei- und Verteidigungsflinten
- Lauflänge und Anfangsgeschwindigkeit
- Im freien Fall durch den Mars
- Hülsenfrüchte 1: Schrotpatronen für Faustfeuerwaffen
- Leuchtpistolen und ihre Wirkungen
- Der Schuss durch die Tasche
- Die Schlacht von Trafalgar… im Jahr 2009
- Test: Walther P 38
- Worauf es bei der Schießausbildung von Privatpersonen hauptsächlich ankommt
- Was leisten Kleinkaliberpatronen?
- Heute „Mobilgeld“ in Afrika, morgen Bargeldabschaffung in Europa
- Was befindet sich in einem Waffenschrank der Taliban?
- Wann gab es den Roten Baron?
- Labyrinth zwischen den Sternen – Epilog: Die Seraph II
- Labyrinth zwischen den Sternen – Dritter Teil: Zum Thron
- Labyrinth zwischen den Sternen – Zweiter Teil: Zu den Pyramiden
- Labyrinth zwischen den Sternen – Erster Teil: Zur Zitadelle
- Labyrinth zwischen den Sternen – Prolog: Die Seraph
- Die Maschinenpistole MP 40/I im scharfen Schuß
- Wer da? (Das Ding aus einer anderen Welt)
- Suomi KP/-31: Die Mähmaschine von Tikkakoski
- Ein Turm aus Asche
- Chengdu/PAC JF-17: Pakistan setzt auf eigenen Fighter
- Mit dem Morgen kommt der Niedergang der Nebel
- Die Männer der Station Greywater
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- April 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- September 2016
- August 2016
- April 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
Neueste Kommentare
Autoren
- Andrei Kievsky
- Andrew Joyce
- Andy McNab
- Anton J. Lennartz
- Arthur Charles Clarke
- Beat Kneubühl
- Brett Holman
- C. C. MacApp
- C. F. Eckhardt
- C. J. Chivers
- Cernunnos
- Charles Platt
- Clifford D. Simak
- Cornelius Braun
- Deep Roots
- Dipl.-Ing. Manfred Ertl
- Diverse Autoren
- Dunkler Phönix
- F. Roger Devlin
- Frank Herbert
- Fredric Brown
- G. Sengfelder
- George Dvorsky
- George R. R. Martin
- Gerald Weigl
- Greg Johnson
- Gregory Benford
- H. G. Spinnler
- Hans-Jörg Signer
- Hans-Peter Darbrowski
- Jack Vance
- Jef Costello
- Jimmie Moglia
- Jiří Fencl
- John G. Cramer
- John Harris
- John Morressy
- John W. Campbell Jr
- Kairos
- Karl Schwarz
- Kevin Kelly
- Larry Niven
- Laszlo Tolvaj
- Lucifex
- Marcel Geering
- Mary Roach
- Max Meinrad Krieg
- Moebius
- Osimandia
- P. T. Kekkonen
- Patrick Holland-Moritz
- Peter Ernst Grimm
- Poul Anderson
- Rain Noe
- René Smeets
- Rhys Taylor
- Richard Houck
- Robert A. Heinlein
- Robert Bruce
- Robert Farago
- Robert S. Griffin
- Rogier Westerhuis
- Siegfried F. Hübner
- Stefan Perey
- Stewart Cowley
- Syd Mead
- Thomas Hartl
- Uwe Wandrey
- Walter E. Wimmel
- Walter M. Miller
- Waltraud Ferrari
- Ace of Swords: Alles auf eine Karte
- Amerika
- amerikanische Geschichte
- As der Schwerter
- Asien
- Ausrüstung
- Ballistik
- Belletristik
- Bücher
- China
- Coronakrise
- Counter-Currents Publishing
- Das geborstene Schwert
- Deutschland
- Fantasy
- Faustfeuerwaffen
- Feuerfall
- Feuerkampf
- Film
- Flugzeuge
- Frankreich
- Galciv-Kosmos
- germanische Mythologie
- Geschichte
- Globalismus
- Großbritannien
- Heidentum
- Internationales Waffen-Magazin
- Italien
- Krisenvorsorge
- Labyrinth zwischen den Sternen
- Langwaffen
- Luftfahrt
- Maschinenpistolen
- Militärgeschichte
- Militärisches
- Morgenwacht
- Munition
- Naturwissenschaft
- nordische Mythologie
- NWO
- Ostasien
- Outdoor
- Physik
- Pistolen
- Ratgeber
- Raumfahrt
- Raumschiffe
- Repetiergewehre
- Revolver
- Rußland
- Schußwaffen
- Schweizer/Internationales Waffen-Magazin
- Science Fiction
- Selbstverteidigung
- Spacewreck
- Sturmgewehre
- Survival
- SWM-Serie "Sturmgewehre"
- Taktik
- Technologie
- The Occidental Observer
- theoretische Physik
- TTA-Universum
- USA
- Verteidigungsschießen
- Videos
- Volksbewaffnung
- Waffen
- Wikinger
- Wilder Westen
- Wissenschaft
- Zukunftsvisionen
- Zweiter Weltkrieg
- Österreich
Meta
Bildergalerien
Blogroll
Blogroll (deutsch)
Buchverlage
Interne Seiten von Cernunnos' Insel
Luftfahrt-Links
Nautisches/Boote
Raumfahrt - Kosmos - Science Fiction
Waffenwebseiten (deutsch)
Waffenwebseiten (englisch)
Schlagwort-Archive: USA
Sie schlagen uns mit unseren eigenen Waffen
Von Dr. F. Roger Devlin, übersetzt von Lucifex. Das Original Beating Us With Our Own Weapons erschien am 18. April 2020 auf The Occidental Observer. Anmerkung von Kevin MacDonald: Diese Rezension erschien in der Herbstausgabe 2013 von The Occidental Quarterly. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter F. Roger Devlin
Verschlagwortet mit Amerika, China, Individualismus, Kollektivismus, Rasse und Kultur, Rassenbeziehungen, Soziobiologie, Spionage, Technologietransfer in nichtweiße Länder, The Occidental Observer, USA
2 Kommentare
Gedanken von einer Ledercouch über COVID-19
Von Dr. Robert S. Griffin, übersetzt von Lucifex. Das Original Thoughts from a Leather Couch About COVID-19 erschien am 8. April 2020 auf The Occidental Observer. Anmerkung: Ich schrieb diesen Artikel am 30. März. Nachdem ich ihn fertiggestellt hatte, dachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Robert S. Griffin
Verschlagwortet mit Amerika, Coronakrise, Geschichte, Gesundheit, Italien, Mainstream-Medien, Manipulation, Massenhysterie, Massenpsychologie, Medienmanipulation, Politik, Staat und Gesellschaft, System-Verarsche, Systemlügen, The Occidental Observer, USA
Kommentar hinterlassen
Von der „Great Society“ zum Großen Verrat
Von Andrei Kievsky, übersetzt von Deep Roots (ursprünglich für „As der Schwerter“). Das Original From the Great Society to the Great Betrayal erschien am 25. Januar 2011 auf Counter-Currents Publishing. Lyndon Johnsons „Great Society” der 1960er quartierte Millionen von Schwarzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andrei Kievsky
Verschlagwortet mit Amerika, China, Counter-Currents Publishing, Globalisierung, Globalismus, Korruption, Liberalismus, Multirassentum, Selbstverantwortlichkeit, USA, Verrat der Eliten, Verrätereliten, Volksverrat, Wirtschaft, Wohlfahrtsstaat
Kommentar hinterlassen
Offene Grenzen verursachten die COVID-19-Pandemie
Von Richard Houck, übersetzt von Lucifex. Das Original Open Borders Caused the COVID-19 Pandemic erschien am 19. März 2020 auf Counter-Currents Publishing. Das Coronavirus oder COVID-19, das Virus, das seinen Ursprung in China hatte, ist nun über den Globus gefegt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Richard Houck
Verschlagwortet mit Amerika, Antirassismus, Asien, China, Coronakrise, Counter-Currents Publishing, Europa, feindliche Eliten, Fremde Kulturen, Gesundheit, Globalisierung, Globalismus, Multikulturalismus, Multirassentum, Neue Weltordnung, New World Order, NWO, offene Grenzen, Ostasien, USA, Verrat der Eliten
Kommentar hinterlassen
Wie COVID-19 den Westen auf die Probe stellen wird
Von Dr. Andrew Joyce, übersetzt von Lucifex. Das Original How COVID-19 Will Test the West erschien am 21. März 2020 auf The Occidental Observer. „Wenn der Ärger kommt, wenn man ihn am wenigsten erwartet, dann sollte man ihn vielleicht immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andrew Joyce
Verschlagwortet mit Amerika, China, Coronakrise, Europa, Globalisierung, Globalismus, Großbritannien, Italien, Liberalismus, Medizin, Migration, USA, Verschwörungstheorien, Wirtschaft
Kommentar hinterlassen
Focke-Wulfs Triebflügeljägerprojekt: Früher Senkrechtstarter
Im Dezemberheft 1981 der FLUG REVUE erschien ein Artikel über ein ausgefallenes, faszinierendes deutsches Kampfflugzeugprojekt des Zweiten Weltkriegs mit hubschrauberartig rotierenden Flügeln und Staustrahltriebwerken an den Flügelspitzen, den ich nachfolgend wiedergebe (die Bilder stammen – mit zwei Ausnahmen – auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G. Sengfelder
Verschlagwortet mit deutsche Geschichte, Deutschland, Flugzeuge, Geschichte, Luftfahrt, Militärisches, Technologie, USA, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
„Er ist intelligent, aber seine Kraniche sind nicht akkurat“: Japan wählt einen Astronauten aus
Von Mary Roach; ein Kapitel (am Schluß gekürzt) aus ihrem Buch „Was macht der Astronaut, wenn er mal muss? Eine etwas andere Geschichte der Raumfahrt“; Rowohlt Taschenbuchverlag 2012, ISBN 978 3 499 62790 3 (Originaltitel: „Packing for Mars. The Curious … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mary Roach
Verschlagwortet mit Amerika, Asiaten, Asien, Fremde Kulturen, Japan, Maskulinität, Ostasien, Psychologie, Raumfahrt, USA
2 Kommentare
Büchsen-Licht (8): Springfield M 1903, MAS 1936 und Schweizer K 31
Ursprünglich veröffentlicht auf MORGENWACHT:
Springfield M 1903 mit S-Schaft. Hier ist die Vorderschaft-Greifrille der ursprünglichen Ausführung gut zu sehen. Anscheinend wurde bei diesem Gewehr nachträglich die bei diesem Modell serienmäßig noch nicht vorhandene zweite Entlastungsbohrung an der rechten…
Veröffentlicht unter Deep Roots
Verschlagwortet mit Frankreich, Krisenvorsorge, Langwaffen, Militärisches, Morgenwacht, Munition, Ratgeber, Repetiergewehre, Schußwaffen, Schweiz, USA, Volksbewaffnung, Waffen
Kommentar hinterlassen
Waffen in USA: Just the facts, please!
Ein Gastkommentar von Gerald Weigl in „caliber“ 2-2004. Es steht außer Zweifel, bei kaum einem anderen Thema kommen sich Europas Rechte und Linke so nahe, wie wenn es darum geht, den USA wieder einmal auszurichten, wie roh, barbarisch, gewaltverherrlichend und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gerald Weigl
Verschlagwortet mit Amerika, Überwachungsstaat, caliber-Artikel, Freie Bürger, Großbritannien, Japan, Polizeistaat, Selbstverteidigung, USA, Waffenbesitz, Waffengesetz
Kommentar hinterlassen
Smith & Wesson M 669: Rostfreie Mini Gun
Von Max Meinrad Krieg, aus Heft 11-1985 des „Schweizer Waffenmagazins“. Smith & Wesson hat offensichtlich mit seiner Mini Gun, der kompakten 13schüssigen 9 mm Para-Pistole Modell 469, einen Renner gelandet. Um den Erfolg noch weiter auszubauen, bringen die Waffenbauer aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Max Meinrad Krieg
Verschlagwortet mit Faustfeuerwaffen, Pistolen, Schußwaffen, Selbstverteidigung, Smith & Wesson, USA, Waffen
Kommentar hinterlassen